oben
RETRO ARCADE
Videospiele

Gehäuse

- Seitenteile

- Boden

- Oberteil

- Rückwand

- Scheibe

- Tür

- Controlpanel

- Lackierung

- Stegkante

Monitor

Controlpanel

Montage

Arcadeart

Hardware

Software

Links

Inhalt

Impressum

retro-arcade in englisch

Die Rückwand

Beim original Q*bert läßt sich ein großer Teil der Rückseite des Automaten aufklappen um an die Elektronik und den Monitor zu kommen. Da bei meinem Q*bert aber schon die Vorderseite eine Tür bekommt und ich auch nicht vorhabe das ganze Teil jedesmal von der Wand abzuziehen, wird die Rückwand verschraubt. Sie besteht aus einer 6 mm starken Buchensperrholzplatte.

Halteleisten für die Rückwand

Die Rückwand wird ringsherum an Leisten verschraubt, die ich an Ober- und Unterteil, sowie an den Seiten montiert habe. Die Querstrebe in der Mitte dient der zusätzlichen Stabilität.

Lüftungsschlitze in der Rückwand

Mit Hilfe einer alten Frässchablone die ich gefunden habe, fräse ich ein paar Schlitze in die Rückwand. In der Nähe der Schlitze soll später das Netzteil sitzen. Ich hoffe das es im Gehäuse nicht zu heiß wird, aber das zeigt sich erst wenn alles fertig ist.

Lüftungsschlitze in der Rückwand

So sieht die fertige Rückwand im eingebauten Zustand aus. Sobald sie verschraubt ist, steht das Ganze stabil und wackelt nicht mehr.

weiter Als nächstes setze ich die Scheibe ein.

Warning: Undefined variable $PHP_SELF in /www/htdocs/w006f58a/rueckwand.htm on line 49

Kommentare


Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php:30 Stack trace: #0 /www/htdocs/w006f58a/rueckwand.htm(49): include() #1 {main} thrown in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php on line 30