Der Monitor
Für den Monitor gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Einen echten Arcademonitor
- Einen Fernseher
- Einen PC Monitor
Ein Fernseher ist dagegen schon für ein paar Euro zu haben. Dafür ist das Bild nicht so gut.
Ich habe mich für Variante 3 entschieden (vorerst). Ein 21" PC Monitor ist billig und leicht anzuschließen. Nach kurzer Suche habe ich einen gebrauchten 21" Röhrenmonitor von Fujitsu-Siemens für 30 Euro bei Ebay gefunden. Das Bild sieht bei alten Arcadespielen auf einem PC-Monitor durch die hohe Auflösung etwas komisch aus, das Problem läßt sich durch die richtige Einstellung in Advancemame aber einigermaßen beheben.
Das Bild unten zeigt den Monitor wie er bei mir angekommen ist. Das Gehäuse sieht aus wie neu und am Bild gibt es auch nichts auszusetzen. Eigentlich hatte ich vor den Monitor von seinem Plastikgehäuse zu befreien, aber der Metallkäfig der die Elektronik schützt ist aus so dünnem Blech gefertigt dass es fast unmöglich ist ihn nicht zu verbiegen. Deshalb habe ich das Gehäuse schnell wieder zusammengeschraubt.

Als erstes habe ich den drehbaren Fuß entfernt und den Monitor probehalber an seinen zukünftigen Platz gestellt. Der eigentlich recht stattliche 21" Monitor sieht hinter der Glasscheibe irgendwie etwas verloren aus. Vielleicht muß ich später doch noch einen größeren einbauen. Aber fürs erste reicht es aus.

Weil der Monitor hinter einer Glasscheibe montiert wird kommt man nicht mehr an die Bedienelemente. Leider kann man die vordere Häfte des Plastikgehäuses nicht so einfach abnehmen wie die hintere. Man müsste den kompletten Metallkäfig auseinandernehmen was wahrscheinlich größere Schäden nach sich ziehen würde. Gewalt kommt wegen dem labilen Innenleben auch nicht in Frage. Also entferne ich nur das Stück Plastik das die Tasten verdeckt. Praktischerweise sind alle Kabel lang genug um die Einstellknöpfe und den Power-Knopf nach aussen zu verlegen. Nur die Kontrollleuchte hat es nicht geschafft - man hätte sie aber sowieso nicht gesehen. Auf dem Bild unten sind die Tasten schon an der Vorderkante des Monitor-Montagebretts befestigt. Links sind die Einstelltasten, rechts der Einschaltknopf. Beides kann man später erreichen indem man das Controlpanel entfernt.


Warning: Undefined variable $PHP_SELF in /www/htdocs/w006f58a/monitor.htm on line 55
Kommentare
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php:30 Stack trace: #0 /www/htdocs/w006f58a/monitor.htm(55): include() #1 {main} thrown in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php on line 30