oben
RETRO ARCADE
Videospiele

Gehäuse

Monitor

Controlpanel

Montage

Arcadeart

- Sideart

- CPO

- Marquee

Hardware

Software

Links

Inhalt

Impressum

retro-arcade in englisch

Sideart

Die seitlichen Aufkleber sind durch die Vergrößerung meines Q*bert-Gehäuses etwas zu klein geraten, aber das fällt kaum auf. Man konnte bei der Bestellung die gewünschte Größe angeben, ich habs aber wohl vergessen.
Als erstes müssen die Aufkleber in Form geschnitten werden. Als Vorlage für mein Schnittmuster habe ich die Bilder im Handbuch genutzt, das ich mir von arcadedocs.com als PDF-Datei runtergeladen habe. Die Seite scheint im Moment offline zu sein.
Mit einem scharfen Teppichmesser und einem Aluminiumlineal mache ich erst alle geraden Schnitte, danach kommen die Rundungen der Sprechblase und Coilys Kopf. Zum Schluß schneide ich auch noch alle Ecken rund.

Sideart ausschneiden

Ich hatte erst vor den Automat auf die Seite zu legen und die Aufkleber nass aufzukleben, aber laut Montageanleitung benutzt man besser kein Wasser. Umso besser, das spart mir die Arbeit mit dem Flachlegen und die Sauerei mit dem Wasser. Nachdem ich die genaue Position ausgemessen habe, ziehe ich die obersten 5 Zentimeter des Trägerpapiers ab und drücke den Aufkleber fest. Die Folie klebt sofort bombenfest auf dem Untergrund, wenns nicht beim ersten Versuch passt kann man die Sidearts wegschmeissen.

Sideart aufkleben

Laut Anleitung soll man jetzt das Trägerpapier langsam abziehen und die Klebeflächemit einem weichen Spachtel andrücken. Da ich aber keinen Spachtel habe, reibe ich mit einem Papiertuch über die Fläche.

Q*bert und Coily

Wichtig dabei ist immer nur ein kleines Stück des Papiers zu entfernen und die Klebeschicht von innen nach aussen anzudrücken damit keine Blasen entstehen. Die Seite die ich zuerst gemacht habe hat einige Lufteinschlüsse die sich auch mit reiben und drücken nicht mehr entfernen lassen. Da hilft nur noch mit einer Nadel reinstechen und die Luft rausdrücken. Die zweite Seite ist schon sehr viel besser geworden.

weiter Als nächstes: Control Panel Overlay

Warning: Undefined variable $PHP_SELF in /www/htdocs/w006f58a/sideart.htm on line 49

Kommentare


Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php:30 Stack trace: #0 /www/htdocs/w006f58a/sideart.htm(49): include() #1 {main} thrown in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php on line 30