Verkabelung des Control Panels für 2 Spieler
Als erstes schließe ich bei allen Microschaltern der Taster und Joysticks die Masse an. Dazu verbinde ich den mit COM bezeichneten Anschluss aller Schalter miteinander. Beim jeweils ersten und letzten lasse ich ein etwa 20 cm langes Stück Kabel übrig. Diese Endstücke werden später mit den Ground-Anschlüssen des I-Pac²s verbunden. Eigentlich würde es natürlich ausreichen eine Seite anzuschließen, aber wenn irgendwo eine Unterbrechung in der Leitung wäre würden alle dahinterliegenden Schalter ausfallen. Der ringförmige Anschluss ist ausfallsicher.

Leider habe ich das Kabel nur in 3 verschiedenen Farben, mehr wären übersichtlicher. Ich verwende schwarz für Masse, rot sür Spieler 1 und blau für Spieler 2. Die Blattkontakte und die Microschalter der Joysticks haben jeweils nur 2 Anschlüsse, so dass beim verdrahten nichts schiefgehen kann. Die Startbuttons haben neben COM (Common Ground) noch zwei Anschlüsse die mit NO (Normally open) und NC (Normally closed) bezeichnet sind. Wir brauchen nur den NO-Anschluss, der Stromkreis wird also erst geschlossen wenn der Knopf gedrückt wird.

Die Verbindung der einzelnen Kabel mit dem Laufwerkskabel wollte ich eigentlich mit kleinen Klemmen herstellen. Der Elektriker bei uns um die Ecke, bei dem ich die Klemmen holen wollte hat mir aber geraten die Litzen zu verlöten und mit einem Schrumpfschlauch zu isolieren.

Hier sind die einzelnen Adern für Spieler 1 mit dem Flachkabel verlötet und isoliert. Das Löten ging einfacher und schneller als ich gedacht habe. Der Schrumpfschlauch wird einfach über die Drähte geschoben und mit einem Feuerzeug kurz erhitzt. Worauf man auf jeden Fall achten sollte ist eine gute Belüftung! Die Dämpfe von Lötzinn und Schrumpfschlauch sind wahrscheinlich nicht gesundheitsfördernd.

Nachdem ich alle Anschlüsse verbunden habe, bringe ich mit Kabelbindern ein bischen Ordnung in das Chaos und umwickele alles mit Isolierband. Wichtig ist das die Kabel nicht zwischen die Kontakte oder die Mechanik der Joysticks kommen können.

Das fertig verkabelte Control Panel. Trotz aller Sorgfalt beim Anschliessen hat sich später herausgestellt das ich bei den Joysticks rechts und links vertauscht habe. Das lässt sich aber glücklicherweise leicht umstecken.
Kommentare
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php:30 Stack trace: #0 /www/htdocs/w006f58a/2spieler-verkabelung.htm(57): include() #1 {main} thrown in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php on line 30