oben
RETRO ARCADE
Videospiele

Gehäuse

Monitor

Controlpanel

Montage

Arcadeart

Hardware

Software

Links

Inhalt

Impressum

retro-arcade in englisch

Q*bert

Mit dem Spruch "Q*bert Qollects Quarters!" warb die Firma Gottlieb 1982 für Q*bert, das Spiel das Gottliebs einziger echter Arcadeklassiker werden sollte. Mit Hilfe eines diagonal eingebauten 4-Wege Joysticks steuert man Q*bert, einen zweibeinigen, armlosen, orangefarbenen Außerirdischen (?) mit einer riesigen Nase. Ziel des Spieles ist es die Farbe aller 28 Würfel des Spielfeldes zu ändern. Die Würfel, die in Form einer Pyramide angeordnet sind, ändern die Farbe sobald Q*bert sie berührt.

Q*Bert Erschwert wird diese Aufgabe unter anderem von ein paar hüpfenden roten Bällen sowie von der wenig intelligenten Schlange Coily und zwei Gestalten namens Ugg und Wrong-Way die sich an den Seiten der Würfel entlangbewegen und die es unbedingt zu meiden gilt. In späteren Leveln kommen noch zwei tropfenförmige, grüne Nervensägen mit den Namen Slick und Sam dazu, die die mühsam geänderten Würfel wieder umfärben.

Q*bert Level 1 und 2
Warning: Undefined variable $PHP_SELF in /www/htdocs/w006f58a/qbert.htm on line 41

Kommentare


Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mysql_connect() in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php:30 Stack trace: #0 /www/htdocs/w006f58a/qbert.htm(41): include() #1 {main} thrown in /www/htdocs/w006f58a/comm/comments.php on line 30